Loading…
9
Okt.

in e-genius, fs 24 phoenix, klaus ohlmann, leewelle, segelfliegen, wind

Wie der Segelflug die Windenergie beflügelt (und umgekehrt)

Windkraftanlagen und Segelflugzeuge haben zahlreiche Gemeinsamkeiten. Zwar fliegen Windturbinen nicht in großen Höhen, und Segler liefern keinen Strom, doch arbeiten beide mit demselben physikalischen Phänomen: Auftrieb. Während Flugzeuge ihn nutzen, um in der Luft zu bleiben, setzen…

7
Okt.

in energiewende, erneuerbare energie, floating wind, nezzy2, offshore, schwimmende windkraft

Windkraft: Ansturm aufs Meer

Schwimmende Windparks könnten die konventionelle Offshore-Windkraft ablösen und zum Standard in der Branche werden, berichtet das Magazin Technology Review in seiner aktuellen Ausgabe 3/202.
Rund 80 Prozent der weltweiten Windressourcen liegen über Gewässern, die tiefer als 60 Meter sind -…

4
März

in andreas kuhlmann, dena, energiewende, fossile energien, freiheitsenergien, russland, ukraine-krise

„Das ist ein weiterer Grund für die Energiewende"

Wegen Putins Krieg in der Ukraine werden in Deutschland Rufe nach einem
späteren Kohleausstieg laut. Andreas Kuhlmann warnt davor: Der Schritt
würde die Importabhängigkeit verlängern. Ein Gespräch über die Folgen
der Invasion und die drängendsten Aufgaben in der Energiewende. …

25
Feb.

in bundesverband nachhaltige wirtschaft, energiewende, greenwashing, katharina reuter, klimaschutz, nachhaltigkeit

„Ohne Klimaschutz kommt keiner durch"

Katharina Reuter ist Geschäftsführerin des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft
in Berlin. Er vertritt rund 530 Unternehmen aus dem ökosozialen Umfeld.
Zu den bekanntesten zählen der Reinigungsmittelhersteller Werner &
Mertz mit seiner Marke Frosch, die Supermarktkette Bio Company, der…

in auswanderer, geschichte, new york, podcast, rickmers, seefahrt

Podcasts: Jürgen Rickmers – Durch die Stürme des 19. Jahrhunderts

Jürgen Rickmers – Durch die Stürme des 19. Jahrhunderts Der Föhrer Kapitän Jürgen Rickmers ist ein waschechter Friese. Im 19. Jahrhundert bereiste er die gesamte Welt. Rickmers brachte tausende Auswanderer von Hamburg nach New York und segelte Goldsucher an die US-Westküste. Er hatte die Cholera…

in cities for future, copenhagenize, dänemark, hauptstadt, klimaschutz, kopenhagen, lars zimmermann, reiner perau

Wie Kopenhagen klimaneutral wird – und damit noch lebenswerter

Parkplätze, die Grünflächen weichen. Radwege, die Designpreise gewinnen. Imker in der Innenstadt, ein Bauernhof auf dem Hochhausdach und eine Müllverbrennungsanlage, auf der man Skifahren kann: Kopenhagen ist ein Schaufenster der Welt von morgen. Regen. Viel Regen. An 159 Tagen im…

in enercon, energiewende, manfred lührs, öko, po wen cheng, wind-pioniere, windkraft, wobben

Frau Sibbe, ihr Mann und die Anfangstage der Windkraft

In Eigenregie mit Bauteilen vom Schrottplatz konstruiert Josef Homann
Anfang der Achtziger im Münsterland ein Windrad. Seine Frau Gudrun Sibbe
erzählt die Geschichte des technikbegeisterten Tüftlers – und von einer
denkwürdige Begegnung mit Enercon-Gründer Aloys Wobben. Die Achtziger…

in energie, energierekord, ökostrom, photovoltaik, rekorde, windenergie

Ökostrom hoch zehn

Ökostrom hoch zehn Das stärkste Kraftwerk, das älteste Windrad, die
größte Fotovoltaikanlage: EnergieWinde präsentiert zehn Rekorde aus der
Welt der Erneuerbaren. China und England sind doppelt vertreten, aber
auch Deutschland hat seinen Platz in unseren Top Ten. Und ein kleiner
Staat in…

in innovation, klimawandel, segelflugzeug, technologie, wind, windkraft

Mit der Kraft des Windes

Seit Jahrtausenden arbeitet
der Wind für den Mensch: er mahlt Korn oder pumpt Wasser. Treibt Schiffe
übers Meer oder Ballone und Segelflugzeuge in ungekannte Höhen. Zukünftig wird Wind ein immer mächtiger Mitstreiter im Kampf gegen den Klimawandel – dank ständiger technologischer Innovation. …

in daniel hautmann, hanser fachbuch, windbuch, windkraft literatur, windkraft neu gedacht w

Buch Windkraft neu gedacht

Der Trailer (1 von 7) zu meinem neuen Buch "Windkraft neu gedacht: Erstaunliche Beispiele für die Nutzung einer unerschöpflichen Ressource".

Mehr hier: https://www.facebook.com/Windkraft-neu-gedacht-Das-Buch-103228918296211

Buch kaufen? –> …