Loading…

windkraft

in energiewende, hydroschall, schwienswal, umweltgutachten, windkraft

Schweinswal, Hummer & Co.

Windräder auf hoher See liefern sauberen Strom. Frei von Einflüssen
auf die Umwelt sind sie aber nicht. EnergieWinde hat mit dem Biologen
Georg Nehls über das Für und Wider gesprochen. Er ist Geschäftsführer
des Beratungsunternehmens BioConsult SH in Husum. Die Firma erstellt als
unabhängiger…

in energie, floating wind power, hywind scotland der erste offshore-windpark auf schwimmenden fundamenten, siemens, windkraft

Hywind Scotland: Windkraft Ahoi

Dieser Offshore-Windpark hat sprichwörtlich Tiefgang: Die Turbinen im Projekt Hywind Scotland stehen nicht wie sonst üblich auf monströsen Stahlkonstruktionen am Meeresgrund, sondern treiben ähnlich wie die Schwimmer einer Angel auf luftgefüllten Stahlzylindern im Meer. Stahlketten halten die…

in energie, msb naturspeicher windkraft wasserkraft, stromerzeugung, voith hydro, wasserbatterie max bögl, wasserkraft, windkraft

Die Wasserbatterie

In Süddeutschland gehen Windkraft und Pumpspeicher eine zukunftsträchtige Symbiose ein.
Im württembergischen Gaildorf entsteht gerade die Pilotanlage einer ungewöhnlichen Kraftwerkskombination: Windräder mit eingebautem Pumpspeicher. Die Sockel der vier Windturbinen, die dort derzeit auf…

in floating wind, henrik stiesdal, hywind siemens, in float, schwimmende windkraft, windkraft

Projekt Pyramide

Henrik Stiesdal will die Stromerzeugung mit Windrädern auf
hoher See revolutionieren. Er nimmt den Mund sehr voll. Aber die
Fachwelt hört auf ihn.
Noch gibt es nicht viel mehr zu sehen als dieses kleine Ding aus dünnen…

in schwimmende windkraft, siemens, statoil, windkraft, windturbine floating wind power

Green Radio | Schwimmende Windkraftanlagen | detektor.fm

+++Green Radio: Umwelt und Nachhaltigkeit – eine Kooperation mit dem Umweltbundesamt.+++
Windkraftanlagen an der Leine Bei denen steht im Allgemeinen das Windrad auf einem Fundament, das auf der einen Seite von schwimmenden Bojen an die Wasseroberfläche gedrückt wird und auf der anderen…

in 20 mw, enercon, kippblock, offshore windkraft, rotorblatt, siemens wind power, tausendfüßler, vestas, windkraft

Die Windräder heben ab

Was vermuten Sie in 2465 Metern Höhe in den Schweizer Alpen? Einen Skilift? Nein: ein Windrad. Es ist Europas höchst gelegener Dreiflügler. Genau genommen kommt er sogar auf 2585 Meter. Denn das Maschinenhaus sitzt 85 Meter hoch auf dem Turm und jeder Flügel ist 35 Meter lang.
Die Windturbine in…

in hebewerkzeug, kran, liebherr, windkraft

Wolkenkratzer-Kran – Technology Review

Erklärstück, Grafik über einen Spezialkran für die Windkraftbranche …

in energie, manfred lührs, ökostrom, windenergie, windkraft, wirschtschaft

Das Ende der Windkraftpioniere

Die Windkraftbranche war eine Domäne der Tüftler. Jetzt übernehmen die Konzerne das Kommando und die Pioniere und ihr Know-how gleich mit.
Überall Gewusel. Links wurde geschraubt, rechts verpackt und draußen ein Spezialgetriebe für den Abtransport nach Fernost vorbereitet. So sah es 2005 bei…

in areva, energie, energiewende, offshore wind, ökostrom, repower, technik, windkraft, wissenschaft

20.000 Kilowatt über dem Meer

Windräder werden immer leistungsstärker. Vor allem auf See könnten schon bald Giganten mit bis zu 20 Megawatt Leistung und 280 Meter Rotordurchmesser aufgestellt werden. Die Riesenräder erhöhen den Stromertrag und vereinfachen gleichzeitig die Logistikkette. Von den heutigen Anlagen werden sie…

in alpha ventus, energie, hightech, multibrid areva repower, offshore wind, windkraft

Alpha-Ventus Ahoi

 Kein Windpark liegt in tieferen Gewässern, ist weiter von der Küste entfernt und hat leistungsfähigere Turbinen. Deutschlands erste Offshore-Stromfabrik ist nun komplett und 45 Kilometer vor der Nordseeinsel Borkum bereit.
Anfang August 2009 ist AV8 bereit. Nach monatelanger Arbeit…