Loading…

offshore wind

15
Feb.

in drohne, offshore drone challenge, offshore wind, windkraft

Mit der Drohne zur Turbine

Transportdrohnen gelten als Zukunftstechnologie. Der Einsatz in der
Offshore-Windenergie könnte ihr zum Durchbruch verhelfen. Damit es so
kommt, wollen die Hersteller bei einer Challenge zeigen, was ihre
Fluggeräte können. Im Sommer 2024 steigt die große Flugschau. Dann heben die…

in offshore wind, ökologie, windkraft

Kinderstube für Kabeljau

An den Fundamenten von Offshore-Windrädern wie hier im Windpark Borkum-Riffgrund 1 siedeln sich Tier- und Pflanzenarten an. Damit locken sie weitere Arten an, denen sie als Nahrungsquelle dienen.

Von Daniel Hautmann 1500 Windräder stehen in den deutschen Teilen von Nord- und…

in innovation, offshore wind, technologie, windkraft

Die neuen Windfänger – P.M. Wissen

Ungewöhnliche Ideen und neuartige Technik sollen Windkraftanlagen leistungsfähiger, leiser und umweltfreundlicher machen
Text: Daniel Hautmann Windkraftwerke erobern alle Teile der Erde, von Schweizer Bergspitzen bis zu den Forschungsstationen in der Antarktis. Waren die Anlagen in den…

in floating wind, offshore wind, windkraft

Floating Wind vor Durchbruch: Schwimmende Windkraft im Gigawattbereich

Als vor fast 30 Jahren in Dänemark die ersten Windräder im Meer gebaut wurden, nahm kaum jemand die Technologie ernst. Heute stehen Tausende Offshore-Windräder in den Weltmeeren, und die Technologie spielt eine Hauptrolle im Kampf gegen die Klimakrise. Mit schwimmenden Windrädern, im Fachjargon…

in energie, offshore wind, taiwan, windkraft

Taiwan: Windkraft-Wunderland

Berge, Berge, Berge: Taiwans großer Nachteil ist gleichzeitig sein großer Vorteil, jedenfalls was Windkraft angeht. Die Insel im Westpazifik ist ungefähr so bergig wie die Schweiz, nur geringfügig kleiner, aber von dreimal so vielen Menschen bevölkert. Und alle wollen Ökostrom – Windräder lassen…

in areva, energie, energiewende, offshore wind, ökostrom, repower, technik, windkraft, wissenschaft

20.000 Kilowatt über dem Meer

Windräder werden immer leistungsstärker. Vor allem auf See könnten schon bald Giganten mit bis zu 20 Megawatt Leistung und 280 Meter Rotordurchmesser aufgestellt werden. Die Riesenräder erhöhen den Stromertrag und vereinfachen gleichzeitig die Logistikkette. Von den heutigen Anlagen werden sie…

in alpha ventus, energie, hightech, multibrid areva repower, offshore wind, windkraft

Alpha-Ventus Ahoi

 Kein Windpark liegt in tieferen Gewässern, ist weiter von der Küste entfernt und hat leistungsfähigere Turbinen. Deutschlands erste Offshore-Stromfabrik ist nun komplett und 45 Kilometer vor der Nordseeinsel Borkum bereit.
Anfang August 2009 ist AV8 bereit. Nach monatelanger Arbeit…